Neuigkeiten

Informationen für Kundinnen und Kunden, Veranstaltungshinweise, Stellenangebote des Jobcenters und vieles mehr sind auf dieser Seite zusammengefasst.

Kostenloser Online-Vortrag

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Schwalm-Eder, der Agentur für Arbeit Korbach und das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises laden am Mittwoch, 27. September 2023, zum Online-Vortrag „Frauen leben länger – aber wovon?“ ein.

Jetzt anmelden!

Schon jetzt den 11. November 2023 vormerken: An diesem Tag findet der diesjährige „Frauengesundheitstag“ mit Workshops, Vorträgen und Infoständen in Borken (Hessen) statt. Der Eintritt ist frei!

Nutzen Sie schon jobcenter.digital?

Allein im Juli 2023 sind bereits knapp 35 Prozent der Veränderungsmitteilungen (VÄM) online über »www.jobcenter.digital bei uns eingegangen. Hierüber freuen wir uns sehr - finden aber, da geht noch mehr!

Beratungsangebot für Unternehmen

Sie haben eine/n Bewerber/in mit Schwerbehinderung? Die EAA-Fachberatung im Schwalm-Eder-Kreis zeigt Fördermöglichkeiten auf, unterstützt konkret bei deren Beantragung und verweist auf die speziellen Angebote u. a. der Jobcenter.

Basic income support for jobseeker

Citizen’s benefit (Basic income support for jobseekers) - Book II of the Social Code: Auch in englischer Sprache gibt es viele Informationen rund um das Thema „Bürgergeld“. Wir haben einige davon zusammengestellt.

Wieso? Weshalb? Warum?

Unsere neue Inforeihe „Häufig gestellte Fragen“ gibt ab dem 23. Juni 2023 zweimal wöchentlich einen kleinen Einblick in Alltag, Aufgaben und Arbeitsabläufe unseres Jobcenters.

Fragen & Antworten

Die Teilqualifizierung (TQ) ermöglicht, „häppchenweise“ in Modulen wichtige Inhalte einer Berufsausbildung im eigenen Tempo zu erwerben. Wir beantworten hierzu häufig gestellte Fragen.

Vorder- und Rückseite der Besucherkarte
Passen in jede Geldbörse!

Unsere neuen Besucherkarten passen in jede Geldbörse – damit haben Sie alle wichtigen Infos und Angaben stets griffbereit bei sich.

Logo zum Bürgergeld
Informationen des BMAS

Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das Bürgergeld. Wichtige Informationen hierzu stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter »www.bmas.de/buergergeld bereit. Die Seite wird ständig aktualisiert und um Inhalte erweitert.

Hinweis für Kundinnen und Kunden

Zu ausgewählten Anliegen können bei den Mitarbeitenden der Eingangszone auch online Termine vereinbart werden. Dolmetscher/Übersetzer sind bei Bedarf durch die Kundin/den Kunden zu organisieren.

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken!

Die Facebook-Seite des Jobcenters erreichen Sie unter www.facebook.com/jobcenter.schwalm.eder.