Standort Homberg (Efze)

Der Standort Homberg (Efze) ist zuständig für Kundinnen und Kunden aus:
  • 34582 Borken
  • 34576 Homberg (Efze)
  • 34593 Knüllwald

Kontakt

Adresse, Telefon- & Faxnummer

Wallstr. 16
34576 Homberg (Efze)

Die Eingangszone Homberg (Efze) erreichen Sie telefonisch unter 05681 9367-10.
Unsere Faxnummer für den Standort Homberg (Efze): 05681 9367-72

Öffnungszeiten & Terminbuchung Eingangszone
Montags 8.00 bis 12.30 Uhr
Dienstags 8.00 bis 15.00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitags 8.00 bis 12.30 Uhr

Sie haben einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten? Dann warten Sie bitte vor dem ehemaligen Haupteingang. Unsere Mitarbeitenden holen Sie dann dort zur vereinbarten Uhrzeit ab.

Terminbuchung online: Wenn Sie Bürgergeld zum ersten Mal beantragen möchten, allgemeine Fragen zum Bürgergeld haben oder Ortsabwesenheit (z. B. für einen Urlaub) beantragen möchten, können Sie bei den Mitarbeitenden der Eingangszone Homberg (Efze) online einen Termin buchen. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese Anliegen auch ohne Besuch unseres Standorts über »jobcenter.digital erledigen können.

Nachricht schreiben/Unterlagen einreichen/Anträge stellen

Über »jobcenter.digital können Sie unter anderem bequem und sicher online mit Ihren Ansprechpartnern am Standort Homberg (Efze) Nachrichten austauschen. Ebenfalls möglich: Nachreichen von Unterlagen, Anträge auf Bürgergeld, Weiterbewilligung oder zur Förderung aus dem Vermittlungsbudget sowie Veränderungsmitteilungen.

Weitere Informationen zu den vielen Möglichkeiten und Vorteilen von jobcenter.digital finden Sie »hier.

Telefonverzeichnis Homberg (Efze)

Hier finden Sie die Telefonnummern unserer Mitarbeitenden am Standort Homberg (Efze):

Leistungssachbearbeitung
Frau Boor 05681 9367-58
Herr Bürger 05681 9367-61
Frau Fuß 05681 9367-79
Frau Jordan 05681 9367-74
Frau Kin 05681 9367-23
Herr Mouawad 05681 9367-43
Herr Reuber 05681 9367-31
Frau Schwarzkopf 05681 9367-67
Frau Städter 05681 9367-92
Frau Thon 05681 9367-46
Frau Wenderoth 05681 9367-82
Frau Wilhelm 05681 9367-18
Arbeits- & Ausbildungsstellenvermittlung
Arbeitsvermittlung ü25
Frau Afflerbach 05681 9367-98
Frau Frerichs 05681 9367-94
Herr Fuchs 05681 9367-13
Frau Herget 05681 9367-30
Herr Hodapp 05681 9367-28
Frau Möller 05681 9367-54
Frau Sandmüller 05681 9367-35
   
Arbeitsvermittlung u25,
Ausbildungsstellenvermittlung
Frau Möller 05681 9367-71
Herr Woll 05681 9367-83
»Angebote für Jugendliche
Qualifizierungsberatung
Frau Sandmüller 05681 9367-35
»mehr erfahren
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Frau Kiefer 05681 9367-47
Frau Maternowski 05681 9367-89
(Erziehende)  
»mehr erfahren
Auszeit für Gesundheit – rehapro
Frau Hake 05681 9367-36
»zur Projektseite
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Frau Rein 05622 9899-30
»mehr erfahren

Fragen zum beruflichen (Wieder-)Einstieg, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten? Bis einschließlich 19. Dezember 2024 ist das virtuelle Sprechzimmer von Frau Rein immer donnerstags zwischen 9.00 und 11.00 Uhr geöffnet. Online können Sie dort Ihre Fragen auch anonym stellen. Die einzelnen Termine nebst Zugangslink sind in unserem »Veranstaltungskalender hinterlegt.

Unsere Räumlichkeiten

In Homberg (Efze) finden Sie unseren Standort in der Wallstraße 16: Ihr Fahrzeug können Sie direkt vor dem Gebäude (kostenpflichtig) oder in einer der umliegenden Seitenstraßen parken. Vor unserem Haupteingang liegt die Haltestelle „Busbahnhof“, die Sie mit den Bussen des NVV (»Fahrplanauskunft) erreichen. Mehr über unsere Räumlichkeiten erfahren Sie auch in unserem virtuellen 360-Grad-Rundgang bei »google maps.

Schon gewusst?

Kennen Sie schon die neue Jobcenter-App? Die neue Jobcenter-App erleichtert Ihnen die Kommunikation mit Ihrem Jobcenter. Mit der App greifen Sie bequem über Ihr Smartphone auf Ihr Benutzerkonto (Profil) bei jobcenter.digital zu. Für regionale Informationen geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein.

Holen Sie sich die Jobcenter-App auf Ihr Smartphone und Tablet. Die App gibt es für Android und IOS.

Die Vorteile der App im Überblick:

  • Stellen Sie Anträge direkt über die App.
  • Laden Sie Dokumente direkt vom Smartphone hoch.
  • Teilen Sie Veränderungen mit.
  • Tauschen Sie Nachrichten im Postfachservice aus.

Für Android im Google Play Store

QR-Code der Jobcenter-App

Für iOs im Apple App Store

QR-Code der Jobcenter-App im App Store