Standort Homberg
Wir bitten um Beachtung:
Aufgrund eines Wasserschadens in einem Serverzentrum kann es vorübergehend vereinzelt zu eingeschränkter Erreichbarkeit des Jobcenters sowie einzelner Mitarbeitenden kommen. Wir bitten um Verständnis und etwas Geduld.
Wir sind gerne auch digital für Sie da!
Zum Schutz Ihrer Daten dürfen wir allerdings nicht auf E-Mails antworten. Tauschen Sie doch stattdessen über den Postfachservice SGB II von »www.jobcenter.digital Nachrichten mit uns aus. Dort sind Ihre Daten sicher. Ein weiterer Vorteil: Sie erhalten immer automatisch eine Bestätigung, dass Sie etwas an uns geschickt haben.
Mehr Informationen zu unseren Online-Angeboten finden Sie unter »JOBCENTER.DIGITAL.
Der Standort Homberg (Efze) ist zuständig für Kundinnen und Kunden aus:
- 34582 Borken
- 34576 Homberg (Efze)
- 34593 Knüllwald
Kontakt
Wallstr. 16
34576 Homberg (Efze)
Die Eingangszone Homberg erreichen Sie telefonisch unter 05681 9367-10.
Unsere Faxnummer für den Standort Homberg (Efze): 05681 9367-72
Montags | 8.00 bis 12.30 Uhr |
Dienstags | 8.00 bis 14.30 Uhr |
Mittwochs | 8.00 bis 12.30 Uhr |
Donnerstags | 8.00 bis 16.00 Uhr |
Freitags | 8.00 bis 12.30 Uhr |
Termine in der Eingangszone Homberg können »online angefragt bzw. vereinbart werden.
Über den Postfachservice SGB II von »jobcenter.digital können Sie unter anderem bequem und sicher online mit Ihren Ansprechpartnern am Standort Homberg Nachrichten austauschen.
Des Weiteren können über »www.jobcenter.digital Anträge auf Bürgergeld, Weiterbewilligung oder zur Förderung aus dem Vermittlungsbudget sowie Veränderungsmitteilungen rund um die Uhr online beim Jobcenter eingereicht werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Bereich »Geldleistungen.
Für einige Anliegen können Sie »online einen Termin bei den Mitarbeitenden der Eingangszone Homberg vereinbaren.
Wenn Sie mit der Arbeitsvermittlung oder der Leistungssachbearbeitung sprechen möchten, kontaktieren Sie Ihre/n Ansprechpartner/in bitte direkt, um einen Termin abzustimmen.
Bitte beachten Sie:
Alle weiteren Anliegen (z. B. Themen rund um Wohnen, Verträge oder andere Behörden) sind direkt mit den jeweils zuständigen Stellen zu klären. Sollten Sie für diese Termine einen Dolmetscher/Übersetzer benötigen, so ist diese/r selbstständig zu organisieren.
Frau Jordan | 05681 9367-74 |
Frau Kin | 05681 9367-23 |
Frau Lehr | 05681 9367-11 |
Frau Schalk | 05681 9367-96 |
Herr Stehl | 05681 9367-75 |
Frau Thon | 05681 9367-46 |
Frau Weber | 05681 9367-19 |
Frau Wenderoth | 05681 9367-82 |
ü25 | |
Frau Frerichs | 05681 9367-94 |
Herr Fuchs | 05681 9367-13 |
Frau Herget | 05681 9367-30 |
Herr Khadiri Yazami | 05681 9367-61 |
Frau Möller | 05681 9367-54 |
u25 | |
Frau Schomberg |
05681 9367-76 |
Herr Woll | 05681 9367-83 |
- Frau Sandmüller, Tel. 05681 9367-35
»mehr erfahren
- Frau Sandmüller, Tel. 05681 9367-35
»mehr erfahren
- Frau Kiefer, Tel. 05681 9367-47
»mehr erfahren
- Herr Fischer, Tel. 05681 9367-79
»mehr erfahren
- Frau Eckhardt, Tel. 05681 9367-16
- Herr Hodapp, Tel. 05681 9367-28
»zur Projektseite
- Herr Schnücker (Projektleitung), Tel. 05681 9367-17
- Frau Stracko (Gesundheitslotsin), Tel. 05681 9367-36
»mehr erfahren
- Herr Lange (Projektleitung), Tel. 05681 9367-67
- Frau Maternowski (Coach), Tel. 05681 9367-89
»zur Projektseite
Unsere Räumlichkeiten
In Homberg (Efze) finden Sie unseren Standort in der Wallstraße 16: Ihr Fahrzeug können Sie direkt vor dem Gebäude (kostenpflichtig) oder in einer der umliegenden Seitenstraßen parken. Direkt vor unserem Haupteingang liegt die Haltestelle „Busbahnhof“, die Sie mit den Bussen des NVV (»Fahrplanauskunft) erreichen. Mehr über unsere Räumlichkeiten erfahren Sie auch in unserem virtuellen 360-Grad-Rundgang bei »google maps.
Schon gewusst?
In unserer Jobcenter-App (kostenlos erhältlich bei »Google play und im »App Store) können die Sprachen Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Farsi, Türkisch und Ukrainisch eingestellt werden.