Standort Melsungen

Der Standort Melsungen ist zuständig für Kundinnen und Kunden aus:
  • 34587 Felsberg
  • 34302 Guxhagen
  • 34327 Körle
  • 34323 Malsfeld
  • 34212 Melsungen
  • 34326 Morschen
  • 34286 Spangenberg

Kontakt

Adresse, Telefon- & Faxnummer

Schwarzenberger Weg 31
34212 Melsungen

Die Eingangszone Melsungen erreichen Sie telefonisch unter 05661 9291-10.
Unsere Faxnummer für den Standort Melsungen: 05661 9291-61

Öffnungszeiten & Terminbuchung Eingangszone
Montags 8.00 bis 12.30 Uhr
Dienstags 8.00 bis 15.00 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitags 8.00 bis 12.30 Uhr

Sie haben einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten? Dann warten Sie bitte am Eingang. Unsere Mitarbeitenden holen Sie dann dort zur vereinbarten Uhrzeit ab.

Terminbuchung online: Wenn Sie Bürgergeld zum ersten Mal beantragen möchten, allgemeine Fragen zum Bürgergeld haben oder Ortsabwesenheit (z. B. für einen Urlaub) beantragen möchten, können Sie bei den Mitarbeitenden der Eingangszone Melsungen online einen »Termin buchen. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese Anliegen auch ohne Besuch unseres Standorts über »www.jobcenter.digital erledigen können.

Nachricht schreiben/Unterlagen einreichen/Anträge stellen

Über »jobcenter.digital können Sie unter anderem bequem und sicher online mit Ihren Ansprechpartnern am Standort Melsungen Nachrichten austauschen. Ebenfalls möglich: Nachreichen von Unterlagen, Anträge auf Bürgergeld, Weiterbewilligung oder zur Förderung aus dem Vermittlungsbudget sowie Veränderungsmitteilungen.

Weitere Informationen zu den vielen Vorteilen finden Sie auch im Bereich »Geldleistungen.

Telefonverzeichnis Melsungen

Hier finden Sie die Telefonnummern unserer Mitarbeitenden am Standort Melsungen:

Leistungssachbearbeitung
Frau Balk 05681 9367-41
Frau Beier-Bornschier 05622 9899-46
Frau Frese 05622 9899-50
Frau Müller 05622 9899-16
Frau Petry 05681 9367-62
Frau Ploch 05681 9367-51
Herr Rumpf 05681 9367-91
Frau Schuler 05622 9899-27
Arbeits- & Ausbildungsstellenvermittlung
Arbeitsvermittlung ü25
Frau Bernhardt 05661 9291-59
Herr Eckhardt 05661 9291-29
Frau Friedheim 05661 9291-23
Herr Friedrich 05661 9291-63
Frau Holl 05661 9291-36
Herr Khadiri Yazami 05661 9291-34
Herr Krause 05661 9291-51
Frau Schaub 05661 9291-12
 
Arbeitsvermittlung u25
Herr Henning 05661 9291-52
Herr Pawelke 05661 9291-25
Ausbildungsstellenvermittlung
Frau Stiller 05661 9291-24
»Angebote für Jugendliche/junge Erwachsene
   
Ansprechpartner für Arbeitgeber/„Rucksackvermittlung“
Herr Eckhardt 05661 9291-29
»weitere Informationen
Qualifizierungsberatung

Sprechen Sie zum Thema „Qualifizierung“ gerne Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihren Arbeitsvermittler an. Wie eine solche „Qualiberatung“ abläuft und wie Sie sich darauf vorbereiten können, erfahren Sie »hier.

Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Frau Pelikan 05661 9291-53
»mehr erfahren
Auszeit für Gesundheit – rehapro
Frau Heinemann 05661 9291-55
»zur Projektseite
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Frau Rein 05622 9899-30
»mehr erfahren

Fragen zum beruflichen (Wieder-)Einstieg, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten? Bis einschließlich 19. Dezember 2024 ist das virtuelle Sprechzimmer von Frau Rein immer donnerstags zwischen 9.00 und 11.00 Uhr geöffnet. Online können Sie dort Ihre Fragen auch anonym stellen. Die einzelnen Termine nebst Zugangslink sind in unserem »Veranstaltungskalender hinterlegt.

Unsere Räumlichkeiten

Unseren Standort Melsungen erreichen Sie mit den Bussen des NVV (»Fahrplanauskunft) über die Bushaltestelle „Schwarzenberger Weg“. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Mehr über unsere Räumlichkeiten erfahren Sie in unserem virtuellen 360-Grad-Rundgang bei »google maps.

Schon gewusst?

In unserer Jobcenter-App (kostenlos erhältlich bei »Google Play und im »App Store) können die Sprachen Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Farsi, Türkisch und Ukrainisch eingestellt werden.