Standort Fritzlar

Der Standort Fritzlar ist zuständig für Kundinnen und Kunden aus:
  • 34596 Bad Zwesten
  • 34295 Edermünde
  • 34560 Fritzlar
  • 34281 Gudensberg
  • 34305 Niedenstein
  • 34590 Wabern

Bitte beachten Sie:

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Eingangszone Fritzlar am Montag, 27. März 2023, nicht besetzt. Die Türen bleiben an diesem Tag daher geschlossen. Sollten Sie an diesem Tag einen Termin haben, werden Sie am Eingang zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontakt

Adresse, Telefon- & Faxnummer

Schladenweg 29
34560 Fritzlar

Die Eingangszone Fritzlar erreichen Sie telefonisch unter 05622 9899-10.
Unsere Faxnummer für den Standort Fritzlar: 05622 9899-14

Öffnungszeiten
Montags 8.00 bis 12.30 Uhr
Dienstags 8.00 bis 14.30 Uhr
Mittwochs 8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitags 8.00 bis 12.30 Uhr

Termine in der Eingangszone Fritzlar können »online angefragt bzw. vereinbart werden.

Nachricht schreiben/Unterlagen einreichen/Anträge stellen

Über den Postfachservice SGB II von »jobcenter.digital können Sie unter anderem bequem und sicher online mit Ihren Ansprechpartnern am Standort Fritzlar Nachrichten austauschen.

Des Weiteren können über »www.jobcenter.digital Anträge auf Bürgergeld, Weiterbewilligung oder zur Förderung aus dem Vermittlungsbudget sowie Veränderungsmitteilungen rund um die Uhr online beim Jobcenter eingereicht werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Bereich »Geldleistungen.

Termin online vereinbaren

Für einige Anliegen können Sie »online einen Termin bei den Mitarbeitenden der Eingangszone Fritzlar vereinbaren.

Wenn Sie mit der Arbeitsvermittlung oder der Leistungssachbearbeitung sprechen möchten, kontaktieren Sie Ihre/n Ansprechpartner/in bitte direkt, um einen Termin abzustimmen.

Bitte beachten Sie:
Alle weiteren Anliegen (z. B. Themen rund um Wohnen, Verträge oder andere Behörden) sind direkt mit den jeweils zuständigen Stellen zu klären. Sollten Sie für diese Termine einen Dolmetscher/Übersetzer benötigen, so ist diese/r selbstständig zu organisieren.

Telefonnummern Leistungssachbearbeitung
Frau Beier-Bornschier 05622 9899-46
Frau Hoppe 05622 9899-17
Frau Löffler 05622 9899-71
Herr Meier 05622 9899-18
Frau Melnarowicz 05622 9899-54
Frau Müller 05622 9899-16
Herr Rzaczek 05622 9899-64
Frau Siemon 05622 9899-23
Frau Völske 05622 9899-55
Telefonnummern Arbeitsvermittlung
ü25
Frau Gabel 05622 9899-62
Frau Gashi 05622 9899-74
Herr Koch
05622 9899-48
Frau Saur 05622 9899-61
Herr Schneider 05622 9899-52
Herr Siebert 05622 9899-26
Frau Staab 05622 9899-41
   
u25
Frau Genuit 05622 9899-63
   
Ausbildungsstellenvermittlung
  • Frau Genuit, Tel. 05622 9899-63
Qualifizierungsberatung
  • Frau Gabel, Tel. 05622 9899-62
Ansprechpartner für Arbeitgeber/„Rucksackvermittlung“
ABC-Netzwerk
  • Herr Budde, Tel. 05622 9899-83
  • Herr Hodapp,Tel. 05622 9899-93
  • Frau Schmidt-Schultheis, Tel. 05622 9899-92
    »zur Projektseite
Projekt „Auszeit für Gesundheit – rehapro“
  • Herr Schnücker (Projektleitung), Tel. 05681 9367-17
  • Frau Arnold (Gesundheitslotsin), Tel. 05622 9899-89
  • Frau Schneider (Gesundheitslotsin), Tel. 05622 9899-45
    »mehr erfahren

Unsere Räumlichkeiten

In Fritzlar finden Sie unseren Standort im »Schladenweg 29 in der Nähe der Polizeistation, der König-Heinrich-Schule, der Anne-Frank-Schule und der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule. Parkmöglichkeiten (kostenfrei) sind in begrenztem Umfang direkt am Gebäude vorhanden. Falls Sie mit Bussen des NVV (»Fahrplanauskunft) zu uns kommen, erreichen Sie uns von der Bushaltestelle „Berliner Platz“ in nur wenige Metern. Mehr über unsere Räumlichkeiten erfahren Sie in unserem virtuellen 360-Grad-Rundgang bei »google maps.

Schon gewusst?

In unserer Jobcenter-App (kostenlos erhältlich bei »Google play und im »App Store) können die Sprachen Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Farsi, Türkisch und Ukrainisch eingestellt werden.