Rucksackvermittlung
Wir bringen Arbeitgeber und Bewerber zusammen.
Bei dieser Art der Vermittlung bringen wir Unternehmen und Arbeitsuchende zusammen: Hindernisse überwinden wir dabei gemeinsam und ebnen dadurch den Weg für einen neuen Job.
Die betreuten Kundinnen und Kunden profitieren dabei insbesondere von unserem starken Netzwerk zu regionalen Arbeitgebern: Mit diesen stehen wir in regelmäßigem Austausch und kennen durch Betriebs- und Werksbesichtigungen auch die jeweiligen Arbeitsbedingungen vor Ort. So wissen wir einerseits, wo und welches Personal gesucht wird. Anderseits setzen wir uns ausgiebig mit den Profilen der Jobsuchenden auseinander und können so die Wünsche und Vorstellungen beider Seiten miteinander abgleichen und zusammenzubringen.
Häufig gestellte Fragen zur „Rucksackvermittlung“:
Ihr Profil ist derzeit nachgefragt und Sie konnten auch mit Ihrer Motivation und Persönlichkeit überzeugen. Im nächsten Schritt unterstützen Sie nun unsere „Rucksackvermittlung“ mit einem starken Netzwerk zu regionalen Arbeitgebern dabei, den passenden Job beim passenden Unternehmen zu finden.
Im Jobcenter Schwalm-Eder wird unter „Rucksackvermittlung“ eine besonders intensive Unterstützung der Kundinnen und Kunden verstanden: Bei dieser Art der Vermittlung geht der Vermittler u. a. direkt mit der Kundin/dem Kunden und ihren/seinen Qualifikationen „im Rucksack“ auf mögliche Arbeitgeber zu.
Diese Art der Vermittlung bedeutet eine eher kurzzeitige, dafür aber umso intensivere Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche – etwa, wenn Sie neue Kenntnisse durch eine Qualifizierung erworben haben oder Ihr Profil nachgefragt ist und Sie lediglich einen „Türöffner“ für einen Betrieb benötigen.
Damit das gemeinsame Ziel – die Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung – möglichst schnell erreicht wird...
- bespricht die Rucksackvermittlung in kurzen Abständen Ihre Fortschritte bei der Jobsuche,
- zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie sich optimal gegenüber Arbeitgebern präsentieren können,
- nehmen wir direkt Kontakt zu Betrieben auf, wenn Stellenangebot und Ihre Jobsuche übereinstimmen,
- geben wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne auch mit Ihnen zusammen persönlich in der Personalabteilung ab.
Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen aus der „Rucksackvermittlung“ über »www.jobcenter.digital oder telefonisch.