Anträge
Wir empfehlen Ihnen, den Antrag auf Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) online über »jobcenter.digital beim Jobcenter Schwalm-Eder zu stellen.
Alternativ können Sie den Antrag auch als »PDF-Datei herunterladen, ausdrucken, leserlich ausfüllen und per Post oder Fax an den für Sie zuständigen »Standort schicken. Hinweise zum Ausfüllen gibt es in »deutscher, »ukrainischer, »russischer und »englischer Sprache ebenfalls als PDF-Dateien.
Ihr Bewilligungszeitraum endet bald und Sie benötigen weiterhin finanzielle Unterstützung? Hierfür ist ein Antrag auf Weiterbewilligung des Bürgergeldes nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) erforderlich. Diesen können Sie unkompliziert, schnell und sicher online über »jobcenter.digital stellen (»Video „Weiterbewilligungsantrag“).
Alternativ können Sie den Antrag auch als »PDF-Datei herunterladen und uns ausgefüllt per Fax oder Post zukommen lassen. Adressen und Faxnummern finden Sie auf unseren »Standortseiten. Bitte achten Sie darauf, den Antrag rechtzeitig zu stellen, damit Ihnen keine Nachteile entstehen!
Das Jobcenter benötigt stets aktuelle Daten und Abgaben: Wenn Sie zum Beispiel eine Ausbildung/Beschäftigung aufnehmen wollen, sich Änderungen bei Einkommen oder Einnahmen ergeben haben oder Sie eine neue Bankverbindung haben, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Auch wenn Sie heiraten, umziehen wollen oder eine Person bei Ihnen einzieht oder auszieht, benötigen wir von Ihnen eine Veränderungsmitteilung. Diese können Sie uns einfach, schnell und sicher online über »jobcenter.digital zukommen lassen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem »Erklärvideo.
Alternativ können Sie das Formular auch als »PDF-Datei herunterladen und uns ausgefüllt per Fax oder Post zukommen lassen. Adressen und Faxnummern finden Sie auf unseren »Standortseiten.
Ihnen entstehen während des Bewerbungsprozesses Kosten (z. B. für Fahrten zu Vorstellungsgesprächen)? Dann können Sie über »jobcenter.digital auch online einen Antrag zur Förderung aus dem sogenannten »Vermittlungsbudget stellen. Wie dies geht, erfahren Sie in diesem kurzen »Video.
Entsprechende Vordrucke erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten auch in der Eingangszone des für Sie zuständigen »Standorts.
Sie benötigen noch Zugangsdaten für jobcenter.digital?
Mehr zu jobcenter.digital erfahren Sie »hier.
Merkblätter und Broschüren zum Bürgergeld
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen rund um das Bürgergeld, erstellt von der Bundesagentur für Arbeit, verlinkt:
- Merkblatt „Bürgergeld. Grundsicherung für Arbeitsuchende” (PDF, Stand: Januar 2023)
- Broschüre „Einfach erklärt – Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit dem Bürgergeld” (PDF, Stand: Januar 2023)
- Broschüre „Einfach erklärt – Wichtige Begriffe im Zusammenhang mit dem Bürger-Geld. Erklärt in Leichter Sprache“ (PDF, Stand: Januar 2023)