Erfolgreiche Integration

„Grundlagenvermittlung Reinigung“

Schwalm-Eder, Juli 2024

Auch der zweite Durchgang des gemeinsamen Projekts „Grundlagenvermittlung Reinigung“ war wieder ein Erfolg: Alle Absolventen der vierwöchigen Grundqualifizierungsmaßnahme erhielten eine Jobzusage im Bereich Gebäudereinigung beim Schwalm-Eder-Kreis. Herzlichen Glückwunsch!

Ziele & Inhalte

Im 11-tägigen Theorieteil wurden die Teilnehmenden unter anderem in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Arbeitsplanung, berufsbezogenen Fertigkeiten sowie Umgang mit Reinigungstextilien, Reinigungsmitteln, Inhaltsstoffen und Dosierungen ausgebildet.

Beim umfangreichen anschließenden Praxisteil (9 Tage), der fester Bestandteil des Projektes ist, konnten die Teilnehmenden ihr Wissen gleich umsetzen.

Kooperation

Der Schwalm-Eder-Kreis (späterer Arbeitgeber), das Jobcenter Schwalm-Eder (Vermittlung von Arbeitsuchenden/Kursteilnehmenden) und die Starthilfe Ausbildungsverbund Schwalm-Eder e.V. (Träger) führten das Projekt gemeinsam durch.

Ergebnis

Allen acht Teilnehmenden konnte nach Abschluss ein fester Arbeitsvertrag überreicht werden. Bis auf eine Ausnahme handelt es sich dabei um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Tobias Heipel (Personalchef der Kreisverwaltung Schwalm-Eder, hinten links), Starthilfe Ausbildungsverbund e. V. und Teilnehmende bei der feierlichen Abschlussveranstaltung (Foto: Stephan Bürger, Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Weitere Informationen

Der Schwalm-Eder-Kreis möchte die Reinigung seiner kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere der Schulen, ausdrücklich nicht privatisieren. Um Personalmangel und krankheitsbedingten Ausfällen zu begegnen, wurde das gemeinschaftliche Projekt mit dem Jobcenter und der Starthilfe Ausbildungsverbund e.V. nach einem »ersten Durchlauf nun zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt.

Stellenangebote des Kreises sind über »www.schwalm-eder-kreis.de aufrufbar.