jobcenter.digital: neue Funktion!

Information für Kundinnen und Kunden

Seit dem 25. Juli 2022 können Kundinnen und Kunden online über »jobcenter.digital einen Antrag zur Förderung aus dem „Vermittlungsbudget“ stellen. Dieses ist für Kosten, die während des Bewerbungsprozesses entstehen, vorgesehen.

Der Online-Antrag bietet eine weitere Möglichkeit, zeit- und ortsunabhängig einen digitalen Antrag beim Jobcenter stellen zu können. Die papierlose Variante garantiert einen sicheren Eingang aller Dokumente inklusive Nachweise beim Jobcenter und ist dabei flexibel und umweltschonend.

Registrierung erforderlich
Um jobcenter.digital nutzen zu können, ist ein Benutzerkonto im Portal der Bundesagentur für Arbeit erforderlich. Die Registrierung hierfür ist über »www.arbeitsagentur.de möglich. Bereits registrierte Kundinnen und Kunden können für die Anmeldung ihre bisherigen Zugangsdaten verwenden.

Mehr zu jobcenter.digital
Mit jobcenter.digital entwickelt die Bundesagentur für Arbeit kontinuierlich ein modernes Online-Angebot für Kundinnen und Kunden der Jobcenter (gE). Außer dem Weiterbewilligungsantrag (WBA) können über jobcenter.digital auch Veränderungen wie z. B. eine neue Adresse schnell und unkompliziert mitgeteilt werden. Der Austausch von Nachrichten mit dem Jobcenter ist über den Postfachservice ebenfalls besonders sicher und komfortabel.

Über das Vermittlungsbudget
Weitere Informationen zum Vermittlungsbudget sind auf der »Internetseite der Bundesagentur für Arbeit zusammengefasst.

Zurück